Von Chumbenzam
Warum trägt unsere Zuchtstätte diesen Namen, wie kamen wir darauf?
Mit Gründung der Zuchtstätte stand für uns die Namenssuche an. Einfälle hatten wir genug aber keiner fühlte sich wirklich stimmig an. Er sollte zu uns und unseren Pünktchen passen. So kam es, dass wir unseren Heimatort, in welchem ich, Christine, bereits von Geburt an lebte, und wir gemeinsam 2009 unser Haus gebaut haben, als Hauptgrund zur Namensgebung in Betracht zogen.
Es begann die Recherche wie und wann unser Ort das erste Mal genannt wurde, ob er sich mal geändert hat und und und. Schnell sind wir fündig geworden.
Der Ort Kobenz wurde erstmals 860 als "ad Chumbenzam" in der Königsurkunde Ludwigs des Deutschen
urkundlich erwähnt. 1151 wurde die Pfarre vom Salzburger Erzbischof
Eberhard I. an die damalige Propstei Seckau verliehen.
Somit stand der Name fest aber hier war noch nicht Schluss. Sollte der Name vor oder nach dem Welpennamen stehen? Da für uns der Dalmatiner eine sehr schöne, edle Rasse ist stand schnell fest, das die zukünftigen Welpen ein "von" vor ihrem Namen tragen sollten.
Die Zuchtstätte "Von Chumbenzam Dalmatiner" war geboren.
Da nun der Name besiegelt war, stellten wir den Antrag bei der FCI und er wurde schlussendlich genehmigt .
Es kommt immer wieder zu sprachlichen Problemen, der Name wird mit K,also "Kumbenzam" ausgesprochen.